aussätzig

aussätzig
aus|sät|zig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aussätzig — Aussätzig, er, ste, adj. et adv. mit dem Aussatze behaftet. Ein Aussätziger. S. das vorige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aussätzig — eprös …   Das große Fremdwörterbuch

  • aussätzig — Aussatz »Lepra«: Die nhd. Form geht auf gleichbed. mhd. ūz̧saz zurück, das aus dem Adjektiv mhd. ūz̧setzic, älter ūz̧setze, ahd. ūz̧sāzeo »aussätzig« zurückgebildet ist. Das Adjektiv gehört zu dem unter ↑ setzen behandelten Verb und bedeutet …   Das Herkunftswörterbuch

  • aussätzig — aus|sät|zig 〈Adj.〉 mit Aussatz behaftet, an Aussatz erkrankt * * * aus|sät|zig <Adj.> [mhd. ūʒsetzic, älter: ūʒsetze, ahd. ūʒsāzeo, zu ↑ setzen u. eigtl. = ausgesetzt, abgesondert]: von Aussatz befallen. * * * aus|sät|zig <Adj.> [mhd …   Universal-Lexikon

  • leprös — le|prös auch: lep|rös 〈Adj.; Med.〉 in der Art der Lepra, leprakrank, aussätzig; oV lepros * * * le|p|ros, (häufiger:) le|p|rös <Adj.> [spätlat. leprosus] (Med.): 1. a) in der Art der Lepra; b) auf Lepra beruhend. 2. an Lepra leidend,… …   Universal-Lexikon

  • Lazarett — Militärhospital; Militärkrankenhaus; Soldatenkrankenanstalt * * * La|za|rett [lats̮a rɛt], das; [e]s, e: Krankenhaus für Soldaten: den Verletzten ins Lazarett bringen. Zus.: Divisionslazarett, Etappenlazarett, Frontlazarett, Garnison[s]lazarett,… …   Universal-Lexikon

  • Lepra — Hansen Krankheit; Miselsucht; Aussatz * * * Le|pra auch: Lep|ra 〈f.; ; unz.〉 = Aussatz [zu grch. lepros „rau, uneben“] * * * Le|p|ra, die; [lat. lepra < griech. lépra, zu: leprós = schuppig, rau, aussätzig]: in den Tropen u. Subtropen… …   Universal-Lexikon

  • lepros — le|pros auch: lep|ros 〈Adj.〉 = leprös * * * le|p|ros, (häufiger:) le|p|rös <Adj.> [spätlat. leprosus] (Med.): 1. a) in der Art der Lepra; b) auf Lepra beruhend. 2. an Lepra leidend, aussätzig. * * * lepr …   Universal-Lexikon

  • Maselsucht, die — * Die Maselsucht, plur. car. ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, den Aussatz zu bezeichnen, welches noch im Sachsenspiegel vorkommt, und ehedem auch Miselsucht, die Missel, Malazey, Maltzey, Malatsch, Maletschey u.s.f. lautete, Franz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rüfe — Mure; Schlammlawine; Murgang * * * Ru|fe1 〈f. 19; oberdt.〉 Schorf, Grind [<ahd. ruf; zu ahd. riob „aussätzig“] Ru|fe2 〈f. 19; schweiz.〉 = Bergrutsch; oV Rüfe [<ladin., italisch rovina „Einsturz“ <lat. ruina „Sturz, Niedergang“] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”